Wichtig:

Wenn Sie Infektanzeichen haben (Fieber, Husten, Schnupfen, Halskratzen, Erbrechen, Durchfall, Geschmacks-Geruchsstörungen) haben wir für Sie eine Infektsprechstunde eingerichtet (11.30 Uhr bis 12.15)! Bitte melden Sie sich zur Infektsprechstunde telefonisch bei uns an. Zu unserem gemeinsamen Schutz, bitten wir Sie beim Betreten der Praxis sowohl in der Infektsprechstunde, als auch in der normalen Sprechstunde auch über den 7.4.23 hinaus zunächst eine FFP2-Maske zu tragen.

Wir bieten Männern ab 65 Jahren als einmalige Kassenleistung die Vorsorge-Ultraschalluntersuchung der Aorta (Hauptschlagader) an. Diese Untersuchung kann ein Aneurysma (Aussackung) der Aorta erkennen. Ein Aneurysma tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf und daher ist diese Untersuchung bei Frauen leider keine Kassenleistung. Aber auch bei Frauen können wir diese Untersuchung als Selbstzahlerleistung auf Wunsch durchführen. Das Aneurysma der Bauchaorta kann platzen und ist eine schwerwiegende Erkrankung, die man mit der einfachen Ultraschalluntersuchung erkennen kann.

Informationen zum Impfupdate vom 20.09.2022: Corona-Impfstoffe BA1, BA4/5 und Corona-Impfcheck (Sie können hier eingeben wie oft Sie geimpft und genesen sind und erfahren automatisch ob es Zeit für eine Auffrischung ist)

Ein guter Grund sich impfen zu lassen – Post-COVID Patientinnen und -Patienten unserer Praxis erzählen von ihren Erfahrungen

Bevor Sie uns wegen Fragen zur Coronaimpfung anrufen, lesen Sie bitte unsere Artikel über Corona/Impfstoffe etc. Unser Telefon läuft heiß und Sie erleichtern uns damit unsere Arbeit. Vielen Dank!

Gemeinschaftspraxis

Möllner Straße

Dr. med. Inge Döring

Dr. med. Jennifer Freund

Willkommen-Bild

Herzlich willkommen auf unserer Webseite

Die hausärztliche Gemeinschaftspraxis Möllner Straße ist Ihre Anlaufstelle für Familienmedizin in Schwarzenbek und Umgebung.

Sprechzeiten

headline spacer
Vormittag Nachmittag
Montag 8:00 - 12:30 16:00 - 18:30
Dienstag 8:00 - 15:00 -
Mittwoch 8:00 - 12:30 -
Donnerstag 8:00 - 12:30 16:00 - 18:30
Freitag 8:00 - 12:30 -

Telefonische Erreichbarkeit während der Sprechzeiten: Vormittags bis 11 Uhr, Nachmittags bis 18 Uhr

Urlaub 2023

Unsere Praxis ist dieses Jahr urlaubsbedingt an folgenden Tagen geschlossen:

Willkommen-Bild

Notfall?

headline spacer

Ärztlicher Notdienst außerhalb der Sprechzeiten:

116117
oder

Rettungsdienst und Feuerwehr:

112

Neuigkeiten

headline spacer

Magensäureblocker: Pantoprazol, Omeprazol, Esomeprazol und andere

Von Moritz Döring - 29. Januar 2023

Sie hatten einen Herzinfarkt oder Schlaganfall? Starkes Sodbrennen mit einer Speiseröhrenentzündung, ein Magengeschwür oder ein Zwölffingerdarm-Geschwür? Nehmen Sie hochdosierte Cortison-Präparate oder Schmerzmittel ein? Wurde bei Ihnen der Magenkeim Helicobacter pylori entdeckt und klagen Sie über Magenschwerden? In all diesen Fällen ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie einen Magensäureblocker (Protonenpumpenhemmer) einnehmen müssen. Wie funktioniert nun ein […]

Vorsorgeuntersuchung: Darmkrebs

Von Moritz Döring - 17. Januar 2023

Unser Darm ist ein überlebenswichtiges Organ und wird trotzdem oft als Kellerkind unterschätzt. Er ist verantwortlich für die Nährstoffaufnahme, Verdauung und viele Funktionen unseres Immunsystems befinden sich in diesem Teil unseres Körpers. Es gibt außerdem wechselseitige Verbindungen zwischen unserem Gehirn und dem Darm. Wenn Sie sich für das Thema Darm interessieren, können wir Ihnen das […]

Weitere Artikel:

Blutverdünnungsmittel: Acetylsalicylsäure (ASS 100, ASS protect 100 )

Von Moritz Döring - 24. Oktober 2021

Acetylsalicylsäure ist ein Blutverdünnungsmittel, welches häufig in der Medizin verwendet wird. Die Geschichte von ASS reicht schon in die Zeiten von Germanen und Kelten zurück, die aus gekochter Weidenbaumrinde Extrakte herstellten, die ähnliche Substanzen wie die heutige Acetylsalicylsäure enthielten. In reiner Form wurde sie zum ersten Mal 1897 hergestellt und im selben Jahr auch als […]

Covid-19 Titelbild

Impfstoffe gegen Corona

Von Moritz Döring - 13. Dezember 2020

Derzeit gibt es über 200 verschiedene Impfstoff-Projekte für COVID-19, die sich in der aktiven Entwicklung befinden. Um zugelassen zu werden, muss ein Impfstoff insgesamt 4 Phasen durchlaufen. In der ersten Phase laufen erste Tests in einer kleinen Gruppe (etwa 10 bis 30 Personen) ab. In Phase 2 steigt die Gruppengröße auf etwa 500 oder mehr […]

Covid-19 Titelbild

Coronavirus Impfstoff-Update: Zukünftige, noch nicht zugelassene Impfstoff-Kandidaten

Von Moritz Döring - 3. Februar 2021

Ab Februar könnte eine Zulassung für einen neuen, amerikanischen Impfstoff von Johnson und Johnson mit dem Namen Ad26.COV2.S in der EU beantragt werden. Es handelt sich um einen Vektor-Impfstoff, bei dem das Adenovirus 26 als Träger fungiert. Vorteile gegenüber den bisherigen Impfstoffen ist, dass nur eine Impfung nötig ist und der Impfstoff im Kühlschrank gelagert […]

Coronaimpfung in der Praxis (m-RNA-Impfstoffe BioNTech/Moderna und Proteinimpfstoff Nuvaxovid)

Von Moritz Döring - 29. März 2021

Liebe Patientinnen und Patienten, update 18.07.22 Zur Zeit impfen und boostern wir alle Patientinnen und Patienten mit BioNTecimpfstoff. Die vierte Impfung verimpfen wir ab 60 Jahren und in speziellen Fällen /Grundkrankheiten auch bei unter 60 Jährigen. Fragen Sie gerne nach ob eine Impfung für Sie in Frage kommt. Jede Infektion an Corona wird wie eine […]

Covid-19 Titelbild

Corona-Impfung: Gerücht über Unfruchtbarkeit

Von Moritz Döring - 22. April 2021

Verschwörungstheorien und unbegründete Behauptungen über Pandemien sind keine Seltenheit. So lassen sich auch über COVID-19 zahlreiche Fehlinformationen im Internet finden, die absichtlich oder unabsichtlich verbreitet werden. Viele davon betreffen vor allem die Impfstoffe, die Patienten im Kampf gegen das Coronavirus verabreicht bekommen. Ein besonders stark verbreitetes Gerücht sorgt seit einiger Zeit für eine Menge Unsicherheit […]

Gicht: Symptome, Ursachen, Hilfe und Therapie

Von Moritz Döring - 19. März 2022

Gicht ist auch unter dem Namen „Krankheit der Könige“ bekannt. Der Patient, der bei uns mit Gicht in die Praxis kommt, ist häufig männlich, gut genährt, kann schlecht laufen, er hat gerade mitten im Sommer gegrillt, Würstchen, Fleisch und Bier haben gut gemundet. Anschließend stellt er plötzlich starke Schmerzen und Rötungen fest, die zum Beispiel […]

Unser Leistungsspektrum

headline spacer

Diagnostik

  • Ultraschall (Bauch und Schilddrüse)
  • EKG / Belastungs-EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Lungenfunktionsmessung
  • Laboruntersuchungen (Blut-, Urin-, Stuhl- und Abstrichdiagnostik)

Prävention

  • Gesundheits-Checkup
  • Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen (U3 - U9, J1)
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchung
  • Impfberatung und Impfungen
  • Reisemedizinische Beratung
  • Tauglichkeitsuntersuchungen (Führerschein, Sportbootführerschein, Tauchsport)
  • Hautkrebsvorsorgeuntersuchung
  • Krebsvorsorge für Männer (Prostata)
  • Bauchaortenaneurysma-Sonografie
  • Beratung zur Patientenverfügung
  • DMP-Programm für Diabetes mellitus Typ 2, koronare Herzerkrankung, COPD, Asthma bronchiale

Therapie

  • Wundversorgung
  • Taping
  • Manuelle Therapie
  • Akupunktur
  • Hausbesuche
  • Psychosomatische Grundversorgung
Willkommen-Bild

Rezeptwunsch?

headline spacer
Sie können uns Ihre Rezeptwünsche auch gerne per E-Mail übermitteln. Die E-Mails werden täglich in der Mittagszeit bearbeitet. Ihre Rezepte können Sie dann am nächsten Werktag bei uns abholen. Gern schicken wir Ihre Rezepte aber auch in eine der Schwarzenbeker Apotheken.
Wichtig: Bevor Sie ein Rezept online bestellen, benötigen wir Ihre Versichertenkarte.
Jetzt Rezept anfragen
rezept@hausaerzte-schwarzenbek.de

Unser Team

headline spacer
Team der Gemeinschaftspraxis Möllner Straße
Die Ärztinnen Dr. med. Inge Döring und Dr. med. Jennifer Freund

(links abgebildet)

Dr. med. Inge Döring

Fachärztin für Allgemeinmedizin

(Akupunktur, Manuelle Therapie)

(rechts abgebildet)

Dr. med. Jennifer Freund

Fachärztin für Innere Medizin

Unsere Praxisräume

headline spacer
Impression aus der Praxis 1
Impression aus der Praxis 2
Impression aus der Praxis 3
Impression aus der Praxis 4
Impression aus der Praxis 5

Anfahrt & Kontakt

headline spacer

Adresse

Möllner Straße 23a

21493 Schwarzenbek

Telefon

04151 / 2498

Fax

04151 / 5314

Die Praxis verfügt über einen eigenen Parkplatz und einen barrierefreien Zugang

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner