Impfupdate vom 20.09.22: Coronaimpfstoffe BA1, BA4/5, Totimpfstoff „Valneva“ und Grippeimpfstoffe
Von Moritz Döring - 17. September 2022Update 26.04.23: 25. Aktualisierung der Covid-19-Impfempfehlung der Stiko ist unter RKI-Impfen nachzulesen. Welchen Impfstoff wir dann für Sie nehmen, können Sie mit uns in der Praxis besprechen. Während die Corona-Pandemie weiterhin anhält, hat die Europäische Kommission (EMA) und die Stiko zwei weitere Impfstoffe zugelassen, die gegen die Omikronvarianten B1 und B4/5 wirken. Es liegt […]
Das Post-Vac-Syndrom: Dieses seltene Risiko besteht nach einer Corona-Impfung
Von Moritz Döring - 2. Juli 2022Mit dem Begriff Post-Vac-Syndrom wird eine Reihe von potenziellen Nebenwirkungen nach einer Corona-Impfung beschrieben. Dazu können auch das PIMS-Syndrom und Long COVID-Syndrom nach einer Impfung zählen. Das Long COVID-Syndrom nach einer Impfung ist sehr selten: Es tritt laut ersten Forschungen bei 0,02 Prozent der geimpften Patienten auf, dies entspricht 2 auf 10.000 Patienten. Die Daten […]
Corona-Impfung von ukrainischen Flüchtlingen / Вакцинація від коронавірусу українських біженців
Von Moritz Döring - 23. April 2022Liebe ukrainischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, für ihre Corona-Impfung können Sie gerne zu uns in die Praxis kommen. Die Stiko empfiehlt ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die mit CoronaVac, Covilo, Covaxin oder Sputnik V grundimmunisiert wurden (2 Impfungen erhalten haben) zur Auffrischung des Impfschutzes eine Dosis des Impfstoffes von Moderna oder BioNTech. Die Patientinnen und Patienten müssen […]
Was Sie jetzt in der Omikron-Phase der Corona-Pandemie beachten sollten
Von Moritz Döring - 22. Januar 2022Die Infektionszahlen der Omikron-Variante des Corona-Virus steigen in Deutschland derzeit stetig an. Die Gesundheitsämter können mit der Nachverfolgung und den vielen Fragen der Patientinnen und Patienten nicht mithalten. Auch wir Hausärztinnen und Hausärzte haben Schwierigkeiten, auf Grund der hohen Anzahl der Erkrankten, den Patienten mitzuteilen, was in ihren einzelnen Fällen zu tun ist. Daher hat […]
Warum wir in der Praxis mit der Corona-Impfung von 5 bis 11-Jährigen beginnen
Von Moritz Döring - 10. Dezember 2021Bitte vor einer Impfung folgende Dokumente lesen, ausfüllen und mitbringen: Aufklärungsbogen des RKI Anamnese- und Einwilligungsbogen des RKI Nach derzeitigem Stand (10.12.2021) empfiehlt die StiKo nur die Corona-Impfung von 5 bis 11-Jährigen mit Vorerkankungen. Sie überlässt es allerdings den Eltern und den behandelnden ÄrztInnen, eine Impfung bei Kindern ohne jegliche Vorerkrankungen ebenfalls durchzuführen. Generell erkranken […]