Harnwegsinfekte: Symptome, Ursachen und Therapie
Von Moritz Döring - 8. April 2023Harnwegsinfektionen treten öfter in der Bevölkerung auf, als es vielen Menschen bewusst ist. Sie sind die zweithäufigste ambulant erworbene Infektion und sie kommen deutlich häufiger bei Frauen, als bei Männern vor. Dies liegt daran, dass die Harnröhrenöffnung bei Frauen näher am Anus/Po-Loch liegt und die Krankheitserreger zumeist Darmbakterien sind. Harnwegsinfektionen treten auf, wenn Darmbakterien zu […]
Gicht: Symptome, Ursachen und Therapie
Von Moritz Döring - 19. März 2022Gicht ist auch unter dem Namen „Krankheit der Könige“ bekannt. Der Patient, der bei uns mit Gicht in die Praxis kommt, ist häufig männlich, gut genährt, kann schlecht laufen, er hat gerade mitten im Sommer gegrillt, Würstchen, Fleisch und Bier haben gut gemundet. Anschließend stellt er plötzlich starke Schmerzen und Rötungen fest, die zum Beispiel […]
Corona-Impfung: Gerücht über Unfruchtbarkeit
Von Moritz Döring - 22. April 2021Verschwörungstheorien und unbegründete Behauptungen über Pandemien sind keine Seltenheit. So lassen sich auch über COVID-19 zahlreiche Fehlinformationen im Internet finden, die absichtlich oder unabsichtlich verbreitet werden. Viele davon betreffen vor allem die Impfstoffe, die Patienten im Kampf gegen das Coronavirus verabreicht bekommen. Ein besonders stark verbreitetes Gerücht sorgt seit einiger Zeit für eine Menge Unsicherheit […]
Ängste: Symptome, Ursachen und Therapie
Von Moritz Döring - 3. März 2021Herzrasen, Schweißausbrüche, Blackout, Verdauungsstörungen: Ängste können bei vielen Patienten unangenehme Symptome auslösen. In der Medizin wird der Gefühlszustand Angst in mehrere Unterformen eingeteilt. Panik- und Angststörungen, spezielle Phobien (Spinnenangst, Prüfungsangst, soziale Angst, Flugangst etc.) bis hin zur posttraumatischen Belastungsstörung zählen unter anderem dazu. Aus chemischer Sicht beginnt der Zustand im Hypothalamus unseres Gehirns. In stressigen […]
Depressionen: Symptome, Ursachen und Therapie
Von Moritz Döring - 3. März 2021Depressionen gehen sehr weit über traurige Phasen hinaus, die in unserem Leben teilweise auftauchen. Oft sind sämtliche Gefühle von betroffenen Patienten im großen Maße reduziert. Damit gehen zahlreiche Symptome einher, die das alltägliche Leben stark beeinflussen: Dazu zählen Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schlafstörungen, Hoffnungslosigkeit, Entscheidungsschwierigkeiten, Appetitlosigkeit, lebensmüde Gedanken, Schuldgefühle, das Vermeiden von sozialen Kontakten und Unlust an […]